MilSim
Milsim
bedeutet
Military
Simulation
und
steht
beim
Airsoft
für
Spiele
mit
mehr
Authentizität.
Die
Regeln
sind
strenger
und
die
dafür
benötigte
Ausrüstung
muss
umfangreicher
sein.
Für
MilSim
Interessierte
stellen
wir
unseren
Leitfaden
als
PDF
zur Verfügung.
Aktuelles
Wir haben ein Einführungsvideo
zur OP Black Fortress II
hochgeladen
MilSim & ASLARP
Als ein langjähriges und enthusiastisches Airsoftteam versuchen wir die spannensten Airsoft-Themen zu vereinen: Military Simulation und
Airsoft Live Action Role Play.
Was ist Airsoft?
Auszug Airsoft-initiative.de:
"Airsoft
ist
ein
Hobby
mit
ineinander
verflochtenen
Tätigkeitskategorien.
Einmal
eine
sportliche
Komponente
und
zum
anderen
eine
sammlerische
Darstellungskomponente.
Im
sportlichen
Sinne
ist
Airsoft
ein
waffensportliches
Spiel,
in
dem
sich
Teams
oder
einzelne
Spieler
in
einem
fairen
Wettstreit
nach
klaren vordefinierten Regeln begegnen.
Im
Sinne
der
sammlerischen
Darstellung,
ist
Airsoft
eine
Möglichkeit
die
Sammelleidenschaft
in
Bezug
auf
Waffen
und
Ausrüstungsgegenständen ausleben zu können.
Verbindet
man
diese
Kategorien
miteinander,
so
werden
Operationen
und
Szenarien
aus
dem
Bereich
Militär,
Polizei
und
anderer
Bereiche
als
Plattform
genutzt,
um
ein
sportliches
Spiel
in
eine
lebhafte
Inszenierung
zu
setzen,
was
man
aus
dem
Re-
enactmentbereich bereits kennt."
ASLARP
LARP
steht
für
Live
Action
Role
Play,
bei
dem
(fiktive)
Charaktere
und
Szenarien
nachgestellt
und gespielt werden.
IMPRESSUM
Herausgeber:
Airsoftgemeinschaft Bodensee
Für den Inhalt verantwortlich:
Airsoftgemeinschaft Bodensee
Alle Rechte vorbehalten
ADRESSE
Patrick K.
Wolfzennen 16
88097 Eriskirch
Deutschland
KONTAKT
E-Mail: info@airsoftgemeinschaft-bodensee.de
I-Net: www.airsoftgemeinschaft-bodensee.de
Foto: 3rd LCT short film contest „Upgrade“
Foto: 2nd LCT short film contest „Target on Novodsk“