Airsoftgemeinschaft Bodensee
MILSIM & ASLARP

Fraktionen, Szenario & POI's

Die Fraktionen
Es gibt 2 Fraktionen auf der OP Black Fortress, Team blau, die S.O.F. (Special Operation Force) und Team rot, die Verdad.

 

Verdad - Team Rot

Die Verdad ist eine südamerikanische Söldnereinheit, welche für Geld, Macht aber auch für Ruhm und Ehre kämpft. Diese bewährte und schlagkräftige Truppe bestehend aus Guerillas und Exmilitärs, welche bereits Kampferfahrungen in den Mittelamerikanischen Drogenkriegen sammelte, ist ein ernstzunehmender und erfahrener Gegner!

S.O.F. - Special Operation Force - Team Blau

Die Special Operation Force kurz S.O.F. ist eine Einheit zusammengewürfelt aus verschiedenen Ländern wie Kanada, USA und teilen Westeuropas. Bestehend aus Spezialeinheiten und Exmilitärs. Die Truppe wurde nur gegründet, um dem Leid in Aludra ein Ende zu setzen und man munkelt, um die Westlichen Interessen in dem Armen Land zu vertreten.

Auf der OP BF 4 wird es keine CAMO Vorschriften mehr geben! Die Differenzierung der Teams erfolgt allein über die Teamarmbänder, welche ihr vor Ort erhaltet! 

Der Spielablauf 

Am Freitag wird ein SEARCH & DESTROY Szenario gespielt: 
Im "Search & Destroy"-Szenario müssen die Teams Bomben an fünf strategischen Orten (POI’s) innerhalb und um die Festung aktivieren (Verteidiger) oder deaktivieren (Angreifer). Jede erfolgreiche Sprengung oder Entschärfung einer Bombe wird mit 1000 Punkten für das jeweilige Team belohnt. 

Die Festung ist in zwei Bereiche unterteilt: den inneren Festungsring mit schwer zugänglichen Stellen und den äußeren Festungsring mit leichteren Zugängen, jedoch kürzeren Bomben-Detonationstimer. Entschärft das Angreifer-Team eine Bombe, dient der somit eingenommene POI als Respawn. Explodiert die Bombe jedoch, kann der POI nicht als Respawn genutzt werden! Die Verteidiger müssen die Bomben aktivieren und verhindern, dass diese deaktiviert werden. Dazu müssen sie die Bombenplätze erreichen, die ATB Pro Boxen platzieren und aktivieren. Dabei haben die Verteidiger nur begrenzte Respawns. Es gibt für das Angreifer-Team auch einmalig Zugriff auf eine Aufklärungsdrohne und Fahrzeuge, um die Mission zu unterstützen. 

Das Spiel endet, wenn entweder alle Bomben explodiert sind oder wenn das Angreifer-Team alle Bomben innerhalb von drei Stunden erfolgreich deaktiviert hat. 
Kommunikation und Zusammenarbeit sind für beide Teams entscheidend, da das schnelle Einnehmen und Kontrollieren von POI’s den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann. Der Einsatz der Aufklärungsdrohne und Fahrzeug kann den Angreifern einen erheblichen strategischen Vorteil verschaffen, erfordert jedoch gutes Timing und Ressourcenmanagement.

Am Samstag gilt es im DOMINATION Szenario, die eingenommene Festung und deren POI’s um die Festung herum zu verteidigen und die des Gegners einzunehmen. Die Fraktionen welche die meisten POI’s eingenommen und am längsten unter ihrer Kontrolle hält, gewinnt den Spieltag. 

Dabei kann das eigene Smartphone mittels der Alpha Ares App als Live Tracker genutzt werden, denn alle Flaggen und deren Punktestände können online in Echtzeit auf der Interaktiven Karte eingesehen werden.
Unterstützend bekommt jede Fraktion die Möglichkeit Fahrzeuge mit Pyro Treffersystem und mit den Pioneers diverse Gadgets wie Tellermienen, Fernzünder, Reißzünder & Rauchgranaten einzusetzen, um die jeweilige Spielsituation für sich zu entscheiden.

Am Sonntag Rückrunde Search & Destroy

  

POI's (Point of Interest)

 

HQ - HauptQuartier
Im HQ startet die jeweilige Fraktion. Hier können Fahrzeuge & Spieler Spawnen, gleichzeitig auch Nachladen oder Fahrzeuge Repariert werden. Das HQ gilt als uneinnehmbar und dient daher der eigenen Fraktion als Rückzugsort für taktische Rücksprachen und Pausen. Im HQ selbst befindet sich auch das HQ Tablet mit USB Stick Reader, mit dem Datenträger (USB Sticks v. z.B. Missionen) gelesen oder die Interaktive Karte online eingesehen werden kann.


Flaggenpunkte
Eingenommen generieren diese alle 10 Sekunden Punkte für die eigene Fraktion. Am Flaggenpunkt selbst befindet sich eine WLAN Antenne und die Flaggenbox, an der Flaggenbox befinden sich 3 Knöpfe blau, weiß und rot.
Die Knöpfe sind für die jeweilige Spielfraktion. 
Es werden Punkte generiert sobald einer der Knöpfe gedrückt und der Bildschirm den Fraktionsnamen digital anzeigt. 


Ölbohrturm
Eingenommen steht Treibstoff für Ingame Fahrzeuge zur Verfügung! Hierzu die Fahne des eigenen Teams am Bohrturm hissen und über den angebrachten QR-Code ein Bild der Fahne & Turm hochladen. Nach Zerstörung bzw. Verlust, haben Fahrzeuge der eigenen Fraktion 30 Minuten Zeit diesen wieder einzunehmen oder zurück ins HQ zu Fahren und dürfen ansonsten nach Ablauf der 30 Minuten nicht mehr bewegt werden, bis wieder Treibstoff aus einem neu eingenommenen Ölbohrturm zur Verfügung steht.


Ammunition Point
Befindet man sich an einem dieser Ammo Points, darf mit den eigenen BB's & Speedloader nachgeladen werden.
Im Feld ist es strikt verboten, nachzuladen!



Medic Point
Eingenommen, darf an diesem Punkt respawnt und alle benutzten Medic Binden wieder abgenommen werden. Es darf jedoch NICHT nachgeladen werden!
Ein Medic Point agiert wie eine vorgeschobene Einsatzbasis.